Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Edunitrix Space. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Edunitrix Space
Sudetenstraße 13
79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland
Telefon: +49 911 5484915
E-Mail: info@Xovitharivia.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanz-Lernplattform bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort für die Kontoerstellung
- Nutzungsdaten: Kursfortschritt, Lernzeiten, Präferenzen und Interaktionen mit der Plattform
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, Support-Anfragen
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert)
Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Nutzererfahrung, für die Abwicklung von Zahlungen und zur Kommunikation mit unseren Nutzern. Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verwendungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Bereitstellung unserer Lernplattform, Kursabwicklung und Kundenservice zur Erfüllung des Nutzungsvertrags.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse der Websitenutzung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen, die Sie ausdrücklich genehmigt haben.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Für steuerliche Aufbewahrungsfristen und andere gesetzlich vorgeschriebene Datenverarbeitungen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Warenkorb
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzmaßnahmen gewährleisten.
Datenweitergabe erfolgt nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsabwicklung)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Unsere Dienstleister umfassen Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und E-Mail-Service-Provider. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Bei Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt
- Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Backups: Schutz vor Datenverlust durch automatisierte Sicherungen
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für alle Mitarbeiter
- Externe Audits: Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen durch externe Experten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nutzerdaten werden nach Löschung des Kontos innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerrelevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Übertragung nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen unserer Partner
Vor jeder Datenübertragung in Drittländer prüfen wir sorgfältig die Rechtslage und stellen sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in der EU. Sie haben das Recht, Informationen über die von uns verwendeten Schutzmaßnahmen zu erhalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.